Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

25.06.24 22:03 Uhr Deutschlandfunk Dlf Doku

Deutsche Reinheit, deutscher Durst - Ein Bierblues-Feature

Weizen oder Hafer? Dunkel oder Dinkel? Ex oder Hopp? Das deutsche Volksrauschmittel Nummer eins ist Bier. Und das Bayerische Reinheitsgebot, die Urmutter aller lebensmittelrechtlichen Verordnungen, über 500 Jahre alt. Zeit für ein launiges Feature. Von Peter Schanz www.deutschlandfunk.de, Feature

Hören

25.06.24 19:15 Uhr Deutschlandfunk Dlf Doku

Die grüne Mauer (4/5) - Tschad: Die Träume der Förster

Ali Mboudou wacht unerschütterlich über die verbliebenen Setzlinge in seiner Baumschule. Der Gärtner arbeitet als einer der letzten Angestellten für das ehrgeizige Projekt der „Großen Grünen Mauer“ im Tschad: Es fehlt an Geld für das Pflanzen von Bäumen. Von Bettina Rühl www.deutschlandfunk.de, Das Feature

Hören

21.06.24 20:05 Uhr Deutschlandfunk Dlf Doku

Bin ich der, der ich sein will? - Bei Jonathan Safran Foer in Brooklyn

Mit 25 schrieb Jonathan Safran Foer seinen ersten Roman: "Alles ist erleuchtet". Das Buch über einen jungen Amerikaner, der zusammen mit einem großmäuligen ukrainischen Übersetzer und einem pupsenden Hund in einem klapprigen Auto durch die Ukraine fährt, wird ein Welterfolg. Sein Sachbuch "Tiere essen" macht viele Leser zu Vegetariern. Von Simone Hamm www.deutschlandfunk.de, Das Feature

Hören

18.06.24 19:15 Uhr Deutschlandfunk Dlf Doku

Die grüne Mauer (3/5) - Nigeria: Klimakrise, Konflikte und Wege zum Frieden

Abdalla Ali Gambo war ein erfolgreicher Bauer. Doch dann wechselten Dürreperioden und Überschwemmungen einander ab, Gambo konnte kaum noch etwas ernten. Er schloss sich der Terrorgruppe Boko Haram an: Sie versprachen ihm Sold und ein auskömmliches Leben. Von Bettina Rühl www.deutschlandfunk.de, Das Feature

Hören

15.06.24 18:05 Uhr Deutschlandfunk Dlf Doku

Fußballfrauen - Kritische Stimmen einer Minderheit

Drei Aktivistinnen kämpfen für eine vielfältigere Fußballwelt – gegen Belästigung im Stadion und die exklusiven Herrengesellschaften in den Vorständen. Obwohl Fußball längst nicht mehr reine Männersache ist, gibt es noch viel zu tun. Von Ronny Blaschke www.deutschlandfunk.de, Feature

Hören

14.06.24 20:05 Uhr Deutschlandfunk Dlf Doku

Sasha Marianna Salzmann stört das Schema - Nicht-binäre Literatur

Nicht nur in der Literaturwelt, sondern auch am Theater ist Sasha Marianna Salzmann ein Shootingstar: Bühne und Buchseiten werden zum Experiment mit Identität, auch mit der eigenen. Von Jenny Marrenbach www.deutschlandfunk.de, Das Feature

Hören

11.06.24 22:03 Uhr Deutschlandfunk Dlf Doku

Feature-Antenne: Unfertige Geschichten - Aus der Reihe: Feature-Antenne

Geschichten, die wirklich passiert sind, können gar keinen Anfang und kein Ende haben. Die Feature-Antenne präsentiert Fragmente und lose Fäden aus der Werkstatt von Dokumentarschaffenden. Zusammenstellung und Moderation: Ingo Kottkamp www.deutschlandfunk.de, Feature

Hören

11.06.24 19:15 Uhr Deutschlandfunk Dlf Doku

Die grüne Mauer (2/5) - Burkina Faso: Vom Mut, nicht aufzugeben

Als Blandine Sankara vor zehn Jahren zwei Hektar Land kaufte, waren sie eine Art Wüste. Jetzt wachsen Mangobäume, Papaya-Stauden, Karotten und Spinat. Für Sankara ist ihr Garten auch ein politisches Projekt: Sie will zeigen, dass Burkina Faso sich selbst ernähren könnte. Von Bettina Rühl www.deutschlandfunk.de, Das Feature

Hören

07.06.24 20:05 Uhr Deutschlandfunk Dlf Doku

Trailer: Die Grüne Mauer - Wie der Sahel gegen die Klimakrise kämpft

Die Staaten am Rande der Sahara leiden besonders unter den Folgen der Klimakrise. Eine Grüne Mauer aus Bäumen quer durch den Kontinent soll die Sanddünen aufhalten. Kann das gelingen? Wetterextreme, politische Krisen und Kriege werfen die Menschen immer wieder zurück. Eine Reise durch fünf Länder zu Menschen, die an die Zukunft glauben. Rühl, Bettina

Hören

07.06.24 20:05 Uhr Deutschlandfunk Dlf Doku

Das große Los - Die Jagd der Auktionshäuser nach kostbarer Ware

Seitdem die Kunstpreise ins Astronomische gestiegen sind, sind Auktionen durchgestylte Verkaufsshows, bei denen nichts dem Zufall überlassen wird. Doch wie sieht es hinter den Kulissen aus? Wo kommen all’ die Bilder her, die in immer kürzeren Abständen unter dem Hammer landen? Von Jenny Hoch www.deutschlandfunk.de, Das Feature

Hören